Ethylen beseitigen
Ethylen ist ein natürliches Hormon, das Obst und Gemüse reifen und vorzeitig verderben lässt, was zu Qualitätseinbußen und einer kürzeren Haltbarkeit führt. Viele Firmen versuchen, das Ethylen in Kühlcontainern mit Einwegfiltern oder Röhren mit Kaliumpermanganat als Ethylen-Absorptionsmittel zu eliminieren. Das funktioniert zwar einigermaßen, ist aber in der Wirkung vom Faktor Mensch abhängig: Jemand muss daran denken, sie regelmäßig auszutauschen, ein anderer dafür sorgen, dass immer Filter am Lager sind und wenn nötig nachbestellen und natürlich muss auch jemand dafür regelmäßig zahlen.
Bio Turbo ist eine gute Alternative zu solchen Filtern. Ein Bio-Turbo Modell wurde an den Einsatz in Kühlcontainern angepasst und kann – einmal installiert – jahrelang in Betrieb bleiben. Im Gegensatz zu Filtern arbeitet der Bio Turbo gleichbleibend gut, benötigt nur einmal jährlich eine Wartung und ist so wesentlich kostengünstiger im Betrieb.
Keimverunreinigung verhindern
Frisches Obst/ Gemüse ist extrem anfällig für Luftkeime. Ein fauler Apfel, kann sprichwörtlich die ganze Ernte verderben. Das trifft besonders auf den Transport zu, wenn sich der Einsatz von Geräten zur Schaffung geeigneter Lagerbedingungen schwierig gestaltet. Entweder ist er aus technischen Gründen unmöglich oder abartig teuer. Deshalb verzichten Transportfirmen oftmals auf den Schutz vor Luftkeimen und gehen das Risiko ein, dass ganze Ladungen schimmeln und verfaulen.
Bio Turbo senkt effektiv das Risiko eines Keimbefalls durch die Entfernung von Schimmelsporen und luftgetragenen Bakterien aus der Luft. So kann sich die Infektion von befallenen Artikeln nicht auf gesunde übertragen.
Überlegenes Design
Bio Turbo nutzt die Kraft von Ozon – eine bewährte Technik in einer völlig neuen Anwendung.